Entriegeln

Entriegeln bezeichnet den Prozess, bei dem ein Verschluss oder eine Sperre geöffnet wird, um Zugriff auf etwas zu ermöglichen. Der Begriff findet häufig Anwendung in technischen Kontexten, wie etwa beim Entsperren von Türen, Geräten oder Software. Dabei wird eine zuvor gesperrte Funktion oder ein sicherer Zustand wieder freigegeben. Entriegeln kann auch in der Informatik vorkommen, beispielsweise das Freigeben von Funktionen in einer Softwareanwendung oder das Entfernen von Einschränkungen in einem System. In der Regel ist das Entriegeln mit einem bewussten Handlungsschritt verbunden, wie das Betätigen eines Hebels oder das Eingeben eines Codes.