Nachhaltige Energie

Nachhaltige Energie bezeichnet Energiequellen und -nutzungen, die umweltfreundlich, ressourcenschonend und langfristig tragfähig sind. Dazu gehören erneuerbare Energieträger wie Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme, die im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl und Erdgas stehen. Nachhaltige Energie zielt darauf ab, den Energiebedarf zu decken, ohne die natürlichen Ressourcen übermäßig zu beanspruchen oder die Umwelt schädlich zu belasten. Der Einsatz nachhaltiger Energie trägt zur Reduktion von Treibhausgasemissionen, zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung einer ökologischen Wirtschaft bei. Sie fördert auch die Energieunabhängigkeit und kann regionale Arbeitsplätze schaffen. Nachhaltigkeitsaspekte beinhalten zudem den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Berücksichtigung sozialer Faktoren in der Energieerzeugung und -verteilung.